Geschmack des Frühlings

 

 

Der Geschmack des Frühlings ist ein Kräuterelixcier und meine Zutaten habe ich alle am Wegesrand gefunden. 

 

Zutaten sind:

 

Gundelrebe
Huflattich
Brennnessel
Löwenzahn
Gänsefingerkraut
Weißdorn
Schlehen
Birke
Spitzwegerich
Taubnesssel
Schlüsselblume

 

2 Fl Korn
1 ½ Gläser Akazienhonig

 

 

Beim Sammeln achtet man darauf, dass heile und nicht zerfressene oder gar gammlige Pflanzenteile dabei sind. Da lasse man die Pflanzenteile lieber stehen und suche eine kräftige andere. Zur weiteren Verarbeitung reinigt man die gesammelten Pflanzenteile, schneide sie klein und gebe sie in ein sauberes 3l-Einmach-Glas. Anschliessend wird der Honig und Korn dazugegeben, und mit einem Deckel verschlossen. Den Elixcieransatz läßt man nun mindestens drei Wochen ziehen, wobei das Glas täglich umgeschwänkt werden soll. Nach der Zeit filtert mal die Kräuter aus der Flüssigkeit und füllt sie in ein dunkles Gefäß.

 

 

Am Besten ist ein Teelöffel voll in der dunklen Jahreszeit, weil man damit die lichtbringende Kraft des Frühlings tanken kann.

 

 

Wohlbekomms!